Verspannt?
Locker und leichter durch den Alltag
Haben Sie Nacken-/Rückenschmerzen? Tragen Sie viel Verantwortung? Wünschen Sie sich mehr Freude und Leichtigkeit im Alltag?
Viele Menschen stehen unter einem enormen Leistungsdruck. Es besteht die Gefahr, dass wir uns bei dem Versuch in Beruf/Schule und im Privatleben erfolgreich zu sein und gleichzeitig den eigenen Bedürfnissen, den Notwendigkeiten des Alltags und den Erwartungen des Umfeldes gerecht zu werden, übernehmen und auspowern.
Stresssymptome wie:
- Verspannungen im Nacken und Rücken
- „Hamsterrad“ im Kopf
- Schlaflosigkeit
- Konzentrationsstörungen
- Gereiztheit
- Müdigkeit / Antriebslosigkeit
- Schmerzen
können die Folge sein und unsere Lebensqualität stark einschränken.
Selbst das turbulenteste Alltagsgeschehen können wir harmonischer, ausgeglichener und zufriedener durchleben, wenn es uns gelingt unser eigenes Tempo im Leben und das eigene Gleichgewicht zu finden zwischen:
→ Anspannung – Entspannung
→ Bewegung – Ruhe
→ Verstand – Gefühl
→ Körper – Seele
→ Geben – Nehmen
→ Geselligkeit – Alleinsein
Die Erfahrung zeigt: Dies ist meistens genau so leicht getan wie gesagt, vorausgesetzt man weiß wie! Alle Möglichkeiten und Techniken, die sich in den vergangenen Jahren in meinem Alltag bewährt haben, lernen Sie im nachfolgenden Kursangebot kennen. Gerne können Sie als Teilnehmer Ihre Erfahrungen ebenfalls einbringen. In der vorhandenen Vielfalt dürfte für Jede/n etwas Passendes dabei sein.
Basis-Workshop
einmalig 4 Stunden
- das Wesen von Stress aus ganzheitlicher Sicht
- Erkenntnisse der neurobiologischen Wissenschaft zu Psyche, Körper, Stress und Schmerz
- alltagstaugliche Tricks für mehr Leichtigkeit und Freude
- die eigene Balance finden auf dem Weg zwischen Gegensätzen
- Möglichkeiten, wie Verspannungen individuell und leicht gelöst werden können
- neue Kräfte tanken
1. Teil „Aktiv für Körper, Geist und Seele“
- kurzer Erfahrungsaustausch (Blitzlicht) zu Themen, die uns bewegen, berühren oder belasten
- Wie fühle ich mich?
- Alltagstaugliche Methode / Übung zum Abbau von Stress und Stärkung von Motivation und Selbstvertrauen
2. Teil „Passiv für Körper, Geist und Seele“
- Ruhig, still und leise Verspannungen individuell lösen und neue Kräfte tanken
3. Teil „Ausklang“
- Blitzlicht zu Veränderungen vorher – nachher